Dienstleistungen für Firmenkunden

Geräteprüfung:
Kontinuierliche Messungen zeigen Mängel auf.

Ob ein Elektrogerät betriebssicher ist, sieht man ihm nicht unbedingt an. Periodische Kontrollen reduzieren die Gefahr von Stromschlägen und erhöhen die Arbeitssicherheit für Ihre Kolleginnen und Kollegen.

Ob stationär oder mobil einsetzbar – für die grösstmögliche Sicherheit der Mitarbeitenden beim Einsatz elektrischer Betriebsmittel sieht der Gesetzgeber Pflichtprüfungen vor.

So wird der ordnungsgemässe Zustand der Geräte entsprechend den nachfolgenden gesetzlichen Grundlagen kontinuierlich geprüft und dokumentiert.

Sorgen Sie als vorbildlicher Arbeitgeber für funktionstüchtige und sichere Elektrogeräte. Die Selmoni Elektrokontroll AG unterstützt Sie dabei mit mehrjähriger Erfahrung im Bereich der Geräteprüfung und Fachwissen in der Elektrotechnik.

Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse (NEV) 734.26
Bundesgesetz über die Unfallversicherung (UVG) 832.20
Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV) 832.30
Wiederholungsprüfung und Prüfung nach Instandsetzung elektrischer Geräte (SRN) 462638:2018

Sichtprüfung auf Beschädigung des Betriebsmittels
Messung des Schutzleiterwiderstands
Messung des Isolationswiderstands
Messung des Ersatzableitstroms
Messung des Berührungsstroms
Messung des Schutzleiterstroms
Dokumentieren der Messresultate in einem Prüfbericht
Anbringen einer Prüfetikette auf dem Prüfling
Bestimmung des Kontrollintervalls für die Wiederholungsprüfung nach den äusseren Einflüssen

Der Betrieb kann die Prüfintervalle anhand der Nutzung und der Herstellerangaben selbst bestimmen.
Der Anhang A zur Norm hilft bei der Beurteilung weiter.
Alle 6 bis 12 Monate Baustellen, Rohbau, Bühnenhäuser
Alle 12 bis 24 Monate Baustellen im Innenausbau, Industrie und Gewerbebetriebe
Alle 24 bis 36 Monate Produktionsbetriebe, Büro, Schulen und Verkaufsflächen

Messstellenanalysen
Messstellenverzeichnisse
Kalibrierprotokolle
Kundenspezifische SOP (Standard Operating Procedures)
Erstellung von Prüfanweisungen
Erstellen von Bauteillisten des ganzen Messkreises
Funktionskontrolle
Messen von Spannungen und Strömen inkl. Protokoll

Das könnte Sie auch interessieren

Ansprechpersonen

Daniel Kaufmann
Abteilungsleiter, Prokurist

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Wir sind gerne für Sie da

    Diese Seite wird mit reCAPTCHA geschützt.

    Privacy Policy, Terms of Service