Grossartiger Lunchaustausch mit «zRächtCho NWCH» bei uns in Münchenstein
Gestern hatten wir die Ehre, Gastgeber für den Lunchaustausch 2.0 mit der gemeinnützigen Organisation «zRächtCho NWCH» zu sein. Diese Veranstaltung stand ganz im Zeichen der sozialen und wirtschaftlichen Integration von Geflüchteten in die Schweizer Arbeitswelt.
«zRächtCho NWCH» unterstützt Menschen mit Fluchterfahrung bei der Arbeitsintegration und hilft Unternehmen, diesen Personen berufliche Chancen zu bieten. Der heutige Austausch bot uns wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit und die Herausforderungen, denen Unternehmen und Geflüchtete begegnen. Besonders inspirierend waren die Erfahrungsberichte von Unternehmen und Berufslernenden mit Fluchthintergrund. Fortunat Schwarz, Bereichsverantwortlicher Bildung bei «zRächtCho NWCH», gab spannende Einblicke in die Initiative «Supported Education für Geflüchtete in einer Lehre», die Lerntechniken vermittelt und das Berufsschulwissen vertieft, um den erfolgreichen Abschluss von Berufslehren zu unterstützen.
Der Austausch endete mit einer offenen Gesprächsrunde und Diskussion, gefolgt von einem köstlichen Stehlunch mit kurdischen Spezialitäten.
Wir bei der Selmoni Gruppe sind stolz auf unsere Verbindung mit «zRächtCho NWCH» und auch damit, die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt zu fördern. Es war ein bereichernder Reminder, der uns gezeigt hat, wie wichtig es ist, Geflüchteten berufliche Chancen zu bieten und sie in unserer Gesellschaft willkommen zu heissen.
Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte und darauf, einen Beitrag zur Integration zu leisten.