Bis anhin haben wir Feldschlösschen nur konsumiert… jetzt zapfen wir auch den richtigen Strom an!

Feldschlösschen steht nicht nur für eine fast 150-jährige Brautradition, sondern auch für modernste Technik und Effizienz. Damit der Betrieb reibungslos läuft – von der Flaschenabfüllerei bis zum Besucherzentrum Brauwelt – ist eine stabile und leistungsfähige Energieversorgung essenziell.

Unsere Aufgabe? Das „Herzstück“ der Energieversorgung, die Hauptverteilung (NSHV) aus dem Jahre 1973, auf den neuesten Stand zu bringen. Die neue Anlage umfasst 21 Felder, gespeist von 3x 1440A, und versorgt 63 Abgänge – darunter eine 1000A PV-Anlage und zahlreiche weitere Anschlüsse bis hinunter zu 13A.

Die Herausforderung? Alle Kabel messen, beschriften, abhängen, die alte NSHV abbauen, die neue NSHV montieren und sämtliche Kabel wieder korrekt anschliessen – alles in nur drei Tagen und im 24-Stunden-Schichtbetrieb. Unsere Leistungen umfassten die Schemaerstellung (CAD/EE), den Schaltanlagenbau und die komplette Installation. Präzise Planung war dabei der Schlüssel, um die Abschaltzeiten minimal zu halten und die Produktion schnell wieder hochzufahren.

Nachdem die neue Anlage über mehrere Monate hinweg bei uns in Münchenstein äusserst präzise gebaut worden war, befand sich am Weihnachtswochenende (20.12.24–23.12.24) ein starkes Team aus 31 Fachleuten vor Ort: 10 Schaltanlagenmonteuren, 20 für die Installation und 1 für die Kontrolle. Von der Planung Ende September bis zum finalen Umbau im Dezember haben wir als Team diese Herausforderung gemeistert – mit viel Präzision und einem klaren Fokus.

Vielen Dank an Feldschlösschen für das Vertrauen! Mit der neuen NSHV ist die Energieversorgung bereit für die Zukunft – nachhaltig, stabil und effizient.

Prost auf diese erfolgreiche Zusammenarbeit!